Building
Digital
Businesses
Rethinking
Enterprise
Architectures
Enabling
Business
Ecosystems
Veränderung und Transformation benötigt mehr als Ideen.

Die Herausforderung ist, Ideen zu kultivieren, Möglichkeiten zu erkennen, Innovationen zu entwickeln, Veränderung zu zulassen und Transformation zu gestalten.

Design &
Development

Als Businesspartner gestalte ich die Digitalisierung von Geschäftsmodellen und Betriebsumgebungen.

Strategy &
Implementation

Als Projektpartner begleite ich Transformationsvorhaben, von der Strategie bis zur Umsetzung.

Advisory &
Assistance

Als Managementpartner helfe ich Veränderung und Transformation zu orchestrieren und operativ zu verankern.
Business

Scope

Current Project

Implementierung konzernweites Business-Reporting

Implementierung der neugestalteten Strategie zur externen und internen Unternehmensberichterstattung eines Industriedienstleisters. Ergänzt wird das konzernweite Reporting durch Anforderungen von ESG, CSRD und ESRS.

Client Domains

Branchen und Industrien

Financial Services & Insurance · Mobility & Transportation · Manufacturing Industry · Infrastructure Operating · Equipment & Plants · Industrial Products & Services · Pharma & Healthcare

Client Focus

Unternehmen und Organisationen

Unternehmen und Organisationen in der DACH-Region, die Potential bei der Innovation, Digitalisierung und Transformation von Prozessen, Services, Produkten, Geschäfts- und Betriebsmodellen haben.
Lab

Stories

Proof of Concept

Things Economy

Das Industrial Internet of Things (IIoT) wird eine Economy of Things hervorbringen. Wie können Things erbrachte Leistungen autonom bepreisen, ab- und verrechnen und Zahlungsprozesse selbstständig initiieren und gesichert durchführen? Der Proof of Concept soll einen Weg zeigen, der eine umfassende Beurteilung des zugrunde liegenden Geschäfts- und Betriebsmodell erlaubt.

Use Case

API Economy

Wie erstellt man ein funktionierendes Geschäftsmodell für ein API-as-a-Produkt? Ein Proof of Value (PoV) und ein Proof of Technology (PoT) stellt das API-as-a-Product-Konzept vor und bilden gleichzeitig die Nutzer- und Anbietersicht ab. Es ist zu prüfen, welche Preismodelle am besten zur Monetarisierung der API’s passen und wie die Nutzung erfasst und monetarisiert werden kann.
Proof of Concept

Data Economy

Der Wert der Datenwirtschaft wird sich in der EU auf mehr als 800 Milliarden Euro vervielfachen. Der exponentielle Anstieg der Datenmenge zeigt die wirtschaftliche Bedeutung datengetriebener Geschäftsmodelle auf.  Die Daten zu sammeln, zu verarbeiten, zu analysieren und als betriebliches Asset zur Verfügung zu stellen, stellt uns vor neue Herausforderungen. Wie gestaltet sich ein neues, tragfähiges Geschäftsmodell im Sektor Mobility & Transportation?

Nach oben scrollen